Die Geschichte Freudenbergs
-500
|
Die ersten Anzeichen einer dauerhaften Besiedlung stammen aus den Jahren 500 vor Christus bis 200 nach Christus. Der Grund für diese Besiedlung liegt vermutlich im eisenerzhaltigen Boden der Gegend.
|
1389
|
Nach dieser Zeit gibt es lange Zeit keine Spuren, die auf eine Besiedlung hinweisen. Erst ab 1389, wo das "Schloss Freudenberg" erstmals urkundlich erwähnt wird, kann man wieder mit Sicherheit sagen, dass das Gebiet der heutigen Stadt Freudenberg bewohnt war (einige Stadtteile wurden bereits früher erwähnt).
|
1456
|
Im Jahre 1456 wurden den Freudenbergern in einem "Freiheitsbrief" durch Johann Graf von Nassau, Vianden und Dietz stadtähnliche Rechte bestätigt.
|
1540
|
1540 brannte die Stadt bis auf die Grundmauern ab. Nicht nur der Stadtkern, sondern auch die Burg verschwanden von der Bildfläche. Wilhelm der Reiche, Graf von Nassau und Katzenellenbogen, ordnete den Wiederaufbau an.
|
|
|